Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe. Volles Haus zur Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahrs des Vereins Deutscher Ingenieure, Bezirksverein Ostwestfalen-Lippe (VDI OWL): Rund 180 Mitglieder und Gäste fanden sich jetzt in der „WissensWerkStadt Bielefeld“ ein.
125 Jahre VDI OWL: Rund 180 Mitglieder und Gäste in der WissensWerkStadt weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
FMB: 90% der Ausstellungsfläche sind bereits belegt
Bad Salzuflen. „Weiter so!“ Das ist die Botschaft, die regelmäßige Aussteller und Besucher der FMB vermutlich gern lesen. Sie kommt von den „Messemachern“, die aktuell gerade die 15. FMB vorbereiten.
FMB: 90% der Ausstellungsfläche sind bereits belegt weiterlesenGirls‘ and Boys‘ Day bei ASSMANN
Osnabrück. Am diesjährigen Zukunftstag für Mädchen und Jungen hieß die ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG aus Melle insgesamt zwölf Schülerinnen und Schüler aus der Region willkommen. Auf ihrem Stundenplan stand statt Mathematik und Erdkunde das Kennenlernen spannender Berufe rund um eine hochmoderne Büromöbelproduktion.
Girls‘ and Boys‘ Day bei ASSMANN weiterlesenPreZero Recycling Nederland startet Bau der LVP-Sortierung
Zwolle / NL. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete die PreZero Recycling Nederland in Zwolle den Neubau einer Sortieranlage: Ab Januar 2020 sollen im Osten der niederländischen Provinzhauptstadt jährlich etwa 80.000 Tonnen Leichtverpackungen aufbereitet werden.
PreZero Recycling Nederland startet Bau der LVP-Sortierung weiterlesenHANSE-Berufskolleg zeigt Perspektiven – Berufsabschluss Einzelhandel
Lemgo. [hbk] Auch im kommenden Jahr bietet das HANSE-Berufskolleg wieder den Einstieg in den Beruf des Verkäufers, der Verkäuferin. In zwei Jahren werden die Schülerinnen und Schüler bis zur IHK-Abschlussprüfung zur Verkäuferin / zum Verkäufer ausgebildet.
HANSE-Berufskolleg zeigt Perspektiven – Berufsabschluss Einzelhandel weiterlesenOstWestfalenLippe auf der Hannover Messe
Bielefeld. ‚Home of Industrial Intelligence‘ – unter diesem Motto präsentiert sich die Region OstWestfalenLippe vom 1. bis 5. April auf der diesjährigen Hannover Messe, der größten Industrieschau der Welt. Über 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Organisationen und Start-ups zeigen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand (Halle 16 A04) Ansätze und Lösungen aus den Bereichen vernetzte Fertigung, intelligente Produkte und Smart Services. Der Gemeinschaftsstand wird von der OstWestfalenLippe GmbH und OWL Maschinenbau organisiert.
OstWestfalenLippe auf der Hannover Messe weiterlesenStipendiaten der Paul Schnitker Stiftung ausgezeichnet
Münster. Sieben Stipendiaten der Paul Schnitker Stiftung wurden zum erfolgreichen Abschluss ihrer Bachelor- und Masterarbeiten im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Handwerkskammer Münster geehrt. Darunter zählten auch vier Absolventen der Fachrichtung „Bauen im Bestand“ der Akademie Bauhandwerk des Handwerkskammer Bildungszentrums.
Stipendiaten der Paul Schnitker Stiftung ausgezeichnet weiterlesenWIGOS Info-Veranstaltung für Unternehmen zum Brexit
Osnabrück. Deal or no Deal – wenig ist klar, was den Brexit angeht. Wie sich regionale Unternehmen auf die verschiedenen Szenarien vorbereiten können, um auch weiterhin „gut im Geschäft“ mit Großbritannien zu bleiben, verrät eine Info-Veranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Osnabrück, WIGOS.
WIGOS Info-Veranstaltung für Unternehmen zum Brexit weiterlesenSALT AND PEPPER bringt Boxplan − Virtual Reality Software
Osnabrück. Das Softwareunternehmen SALT AND PEPPER Software GmbH & Co. KG bringt zur Hannover Messe (1. bis 5. April 2019) Boxplan auf den Markt − eine speziell auf die Planung von Arbeitsplätzen in der Produktion ausgerichtete Virtual Reality (VR) Software. Vor dem Launch durchlief Boxplan eine erfolgreiche Pilotphase bei namhaften Industrieunternehmen, darunter Daimler und CLAAS. Boxplan wird auf dem Stand der SALT AND PEPPER Software GmbH & Co. KG auf der Hannover Messe (Halle 6, Standnummer L40) präsentiert.
SALT AND PEPPER bringt Boxplan − Virtual Reality Software weiterlesenStilberatung für Ihre Unternehmenskommunikation
Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihr Marketing könnte effektiver sein? Der Flyer vom vorletzten Jahr passt eigentlich nicht mehr zur aktuellen Website? Die Aussagen, die getroffen werden, stimmen nicht so recht überein? Dann darf sich der Einzelunternehmer oder Mittelständler streng genommen nicht wundern, wenn die potenziellen Kunden nicht erreicht werden. Die durchgängige Botschaft fehlt. Man läuft Gefahr, die wesentlichen Fakten und Vorteile seines Angebots nicht angemessen an die Zielgruppe zu kommunizieren.
Stilberatung für Ihre Unternehmenskommunikation weiterlesen