Jahreshauptversammlung der AGBI

Die Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Beschäftigungsinitiativen AGBI e.V. ist seit 35 Jahren ein lokaler Dachverband von aktuell 17 Bielefelder Gesellschaften und Vereinen, die Angebote für Langzeitarbeitslose und für Jugendliche ohne Ausbildung organisieren.

Jahreshauptversammlung der AGBI weiterlesen

Volksbank Bielefeld-Gütersloh Ausschüttung von 1,9 Millionen Euro

Gütersloh/Bielefeld. Das Kreditgeschäft auf Rekordniveau, ein dickes Plus bei den Kundeneinlagen und mehr als 4.300 neue Mitglieder – die Volksbank Bielefeld-Gütersloh setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs fort. Das belegen die Zahlen, die der Vorstandsvorsitzende Thomas Sterthoff am Dienstagabend während der Vertreterversammlung in der Stadthalle Gütersloh präsentierte. Mit der Entwicklung im Geschäftsjahr 2018 zeigte er sich hochzufrieden.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh Ausschüttung von 1,9 Millionen Euro weiterlesen

Über künstliche Intelligenz zu neuen Geschäftsmodellen

Hannover. Intelligente Maschinen, Plattformen und Assistenzsysteme: Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, um die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands zu sichern. Im Spitzencluster it‘s OWL entwickeln Unternehmen und Forschungseinrichtungen gemeinsam neue Ansätze.

Über künstliche Intelligenz zu neuen Geschäftsmodellen weiterlesen

Diamant Software eröffnet Kompetenzzentrum KI

Bielefeld. Diamant Software geht weitere große Schritte in Richtung Künstliche Intelligenz: Nachdem Anfang des Jahres Dr. Haiko van Lengen zum neuen CEO des Bielefelder Softwareanbieters ernannt wurde, nimmt die in seiner Antrittsrede formulierte Vision eines neuen Diamant KI-Kompetenzzentrums nun immer konkretere Formen an.

Diamant Software eröffnet Kompetenzzentrum KI weiterlesen

Maschinenbau NRW: Verunsicherungen prägen Bestelleingang

Düsseldorf. Der Auftragseingang im Maschinenbau NRW verzeichnete im Januar 2019 ein Minus von 15 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von -4 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei -19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau. Die Orders aus dem Euroraum sanken um 32 Prozent, die Auftragseingänge aus dem Nicht-Euroraum um 14 Prozent.

Maschinenbau NRW: Verunsicherungen prägen Bestelleingang weiterlesen

Herausforderungen der Kunststoffindustrie

Mit über 1.000 Unternehmen und mehr als 145.000 Beschäftigten ist Nordrhein-Westfalen der Kunststoffstandort Nr. 1 in Europa. Allein in der Region Ostwestfalen-Lippe sind über 500 kunststofftechnische Unternehmen ansässig. Im Dezember des letzten Jahres trafen sich im Rahmen eines vom Carl Hanser Verlag initiierten Roundtable „Die Kunststoffindustrie in OWL“, Experten aus der Kunststoffindustrie OWLs, um aktuelle Themen rund um den Kunststoffstandort NRW zu diskutieren.

Herausforderungen der Kunststoffindustrie weiterlesen

HARTING wegweisend für Future Factory auf der HANNOVER MESSE

Espelkamp / Hannover. HARTING: Die Fertigung der Zukunft benötigt neben klaren Standards für die industrielle Infrastruktur immer mehr intelligente Systeme und Prozesse. Das Spannungsfeld reicht von der Sammlung von Sensordaten, der Analyse in Edge-Umgebungen oder in Clouds, ersten Ergebnisdarstellungen im Zusammenhang mit Predictive Maintenance bis hin zu Machine-Learning und Künstlicher Intelligenz (KI).

HARTING wegweisend für Future Factory auf der HANNOVER MESSE weiterlesen

Lenze auf der Hannover Messe: Intuitive Automation live erleben

Hannover. Pioniere haben Vordenker-Gene im Blut. Den Beweis dafür trat Lenze auf der Industrie-Messe in Hannover an. Das Hamelner Unternehmen nahm die Besucher mit auf eine Reise in die Produktion von Morgen und zeigte, wie aus der Digitalisierung ein wesentlicher Nutzen für Maschinenbauer entsteht.

Lenze auf der Hannover Messe: Intuitive Automation live erleben weiterlesen

ASSMANN Büromöbel in Top 100 des deutschen Mittelstands auf

Osnabrück. Die Unternehmensberatung Munich Strategy hat über 3500 deutsche Unternehmen aus allen Branchen mit einem Jahresumsatz zwischen zehn Millionen und einer Milliarde Euro bewertet. Im Fokus stand die langfristige Wachstums- und Ertragskraft. Das Ergebnis: ASSMANN Büromöbel ist in die Top 100 des deutschen Mittelstands aufgestiegen.

ASSMANN Büromöbel in Top 100 des deutschen Mittelstands auf weiterlesen

nicos AG auf der Hannover Messe 2019: Premiere für den motic® Broker

Hannover. „Industrial Intelligence – Die Vernetzung von Mensch und Maschine im KI-Zeitalter“ lautet das Motto der diesjährigen Hannover Messe, die vom 01. bis zum 05. April zum 72. Mal in der niedersächsischen Landeshauptstadt stattfindet. Mehr als 6.500 Aussteller aus 75 Ländern präsentieren auf dem Gelände der Deutschen Messe AG ihre Neuheiten. Auch die nicos AG ist auf der Weltleitmesse der Industrie mit dem motic® Broker vertreten.

nicos AG auf der Hannover Messe 2019: Premiere für den motic® Broker weiterlesen