KUTENO Kunststofftechnik Nord


Rheda-Wiedenbrück. Braucht man im Internetzeitalter überhaupt noch eine Messe? Wer die enorm dynamische Entwicklung der KUTENO Kunststofftechnik Nord betrachtet, kann diese Frage leicht mit Ja beantworten. Zudem ist Nordrhein-Westfalen mit über 1.000 Unternehmen und mehr als 145.000 Beschäftigten Kunststoffstandort Nr. 1 in Europa.

KUTENO Kunststofftechnik Nord weiterlesen

Die ideale Verbindung für Datenschutz

Bielefeld. Datenschutz ist eine tägliche Aufgabe für Unternehmer. Ganz besonders gilt das, wenn sie ihr Geld im E-Commerce machen. Das hat sich auch der Inhaber des Internetmarketingunternehmens hebatec gedacht. Karsten Hesemann machte die Anforderung zur Tugend und ließ sich zum Datenschutzbeauftragten weiterbilden.

Die ideale Verbindung für Datenschutz weiterlesen

Die internationale CROSSMEDIA eröffnet Büro in Bielefeld

Bielefeld. Crossmedia baut einen Standort im Nordosten von NRW auf – um genau zu sein: in Bielefeld. In einer der bedeutendsten Wirtschaftsregionen Deutschlands möchte sich die Mediaagentur als starker Kommunikationspartner etablieren und die ansässigen mittelständischen Kunden im Bereich Werbeinvestment und -platzierung beraten. Zum Start werden Marketingexperte Bernd Wild und Digitalstratege Sven Büteröwe vor Ort das Neukundengeschäft vorantreiben. Damit kehren die Beiden in ihre (Wahl-) Heimat zurück.

Die internationale CROSSMEDIA eröffnet Büro in Bielefeld weiterlesen

Digitaler Marktplatz für Künstliche Intelligenz

Paderborn. Über 130 Organisationen haben sich beim Innovationswettbewerb ‚Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftliche relevante Ökosysteme‘ des Bundeswirtschaftsministeriums beworben. 35 von ihnen sind für eine zweite Runde ausgewählt worden – und it‘s OWL ist mit dabei. Ziel der it‘s OWL Projektidee ist es, Künstliche Intelligenz (KI) für die Produktentwicklung zu nutzen und Unternehmen Lösungen auf einem virtuellen Marktplatz bereitzustellen.

Digitaler Marktplatz für Künstliche Intelligenz weiterlesen

So halten Sie den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs hoch

Bildrechte: Flickr Peace van Steven Guzzardi CC BY-ND 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Es ist nie verkehrt, beim Kauf eines neuen Autos dessen Wiederverkaufswert im Hinterkopf zu haben. Der Wiederverkaufswert hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem natürlich vom Typ des Wagens. Aber auch die Farbe spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wir zeigen, auf welche Komponenten es ankommt, damit sich ein Auto rentabel wiederverkaufen lässt.

So halten Sie den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs hoch weiterlesen

Ehrenplakette für Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp

Bielefeld. Sie hat die Modernisierung und Neuausrichtung des Vereins Deutscher Ingenieure, Bezirksverein Ostwestfalen-Lippe (VDI OWL) vorangetrieben und bundesweit relevante Themen angestoßen. Für ihre Verdienste erhielt Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp, von 2014 bis 2017 Vorsitzende des Bezirksvereins, jetzt auf der Auftaktveranstaltung zum 125-jährigen Jubiläum des regionalen Ingenieurvereins die VDI-Ehrenplakette.

Ehrenplakette für Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp weiterlesen

Forum Produktion & IT – Produktion und IT Hand in Hand

Papenburg. Mit dem Forum Produktion & IT geht das bekannte Forum Produktion bereits in seine sechste Auflage. Am 7. und 8. Mai steht im NINO-Hochbau dabei insbesondere die Rolle der IT in produzierenden Unternehmen im Mittelpunkt.

Forum Produktion & IT – Produktion und IT Hand in Hand weiterlesen

Innovationspreis: Die Dieselmedaille 2019

München. Die Unternehmen Phoenix Contact GmbH & Co. KG, WITTENSTEIN SE, AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen und das Printmagazin GEOlino aus dem Verlagshaus Gruner + Jahr bekamen am 12. April in München eine Dieselmedaille 2019, Deutschlands ältestem Innovationspreis.

Innovationspreis: Die Dieselmedaille 2019 weiterlesen

K 2019 Düsseldorf: Recycling – Ein Schritt für die Circular Economy

Düsseldorf. K 2019: Kunststoffmüll bedeckt Strände und Flüsse oder quillt aus dem aufgeplatzten Bauch eines toten Fisches – derartige Bilder gehen derzeit um die Welt. Folge ist: Selten war das Image der Kunststoffe so schlecht wie heute. Selten wurden Diskussionen rund um den Einsatz von Kunststoffen so emotional geführt.

K 2019 Düsseldorf: Recycling – Ein Schritt für die Circular Economy weiterlesen

Jahresversammlung von Verkehrsverein Bielefeld und Bielefeld Marketing

Bielefeld. Durchbruch für die WissensWerkStadt, Europäischer Kulturmarken Award für die Stadtmarke, hohe Übernachtungszahlen, erfolgreiche Stadtfeste, Märkte und Tourismusangebote – mit diesen Stichworten lässt sich das Geschäftsjahr 2018 von Verkehrsverein Bielefeld und Bielefeld Marketing zusammenfassen.

Jahresversammlung von Verkehrsverein Bielefeld und Bielefeld Marketing weiterlesen