10. Gundlach Markenforum – Künstliche Intelligenz und Vertrauensanker

Oerlinghausen. Das Gundlach Markenforum begeistert seit 20 Jahren Gäste und Partner der Gundlach Gruppe, Vorträge renommierter Markenspezialisten zu hören und aktiv über aktuelle Themen der Markenführung zu diskutieren.

Weiterlesen

Future Ecom: Netzwerktreffen Digitalisierung im Mittelstand

Detmold. Internationaler Expertenaustausch im Projekt Future Ecom zum Thema Digitalisierung im Mittelstand: Im GILDE-Zentrum trafen sich Netzwerkpartner aus acht europäischen Regionen und tauschten zwei Tage lang ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus, wie mittelständische Unternehmen verstärkt digitale Lösungen für ihr künftiges Business nutzen können.

Future Ecom: Netzwerktreffen Digitalisierung im Mittelstand weiterlesen

Ökoprofit Münster-Warendorf startet in die nächste Runde

Betrieblicher Umweltschutz hilft Ressourcen zu sparen und damit Kosten zu senken. Mit dieser Absicht traf sich am 15.05.2019 eine neue Runde engagierter Unternehmen aus dem Kreis Warendorf und der Stadt Münster zur Auftaktveranstaltung des neuen Teilnahmedurchgangs des Umweltmanagementsystems Ökoprofit.

Ökoprofit Münster-Warendorf startet in die nächste Runde weiterlesen

KUTENO, das neue Zuhause der Kunststoff-Branche im Norden


Rheda-Wiedenbrück . Die KUTENO Kunststofftechnik Nord etabliert sich bereits mit der 2. Auflage als Zuliefer- und Arbeitsmesse der innovativen Kunststoff-Branche. Die Premiere 2018 war schon ein Erfolg, die zweite KUTENO vom 07. bis 09. Mai 2019 bestätigt nun das Erfolgskonzept der Messe eindrucksvoll. Mit 254 Ausstellern, die 2.580 Fachbesucher an den drei Messetagen ins A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück lockten, ist die Messe als wichtigster Branchentreff für die Kunststoffverarbeitende Industrie im norddeutschen Raum angenommen worden.

KUTENO, das neue Zuhause der Kunststoff-Branche im Norden weiterlesen

Koch International eröffnet neue Lagerhalle

Osnabrück. Koch International setzt mit der Eröffnung des neuen Logistikzentrums die kontinuierliche Entwicklung in Osnabrück fort. Durch die erweiterte Lagerfläche baut das Unternehmen sein Angebot im Onlinehandel aus und wird damit der steigenden Kundennachfrage gerecht. Die Inbetriebnahme feierte der Logistiker nach neun Monaten Bauzeit am Freitag, den 10. Mai, am Fürstenauer Weg.

Koch International eröffnet neue Lagerhalle weiterlesen

Geräuschemission – Dr. Patrick Kurtz im Interview vor acoustex 2019

Dortmund (AWe). Die acoustex geht 2019 in die zweite Runde. Nach der Premiere 2018 dreht sich am 1. und 2. Oktober in der Messe Dortmund wieder alles um die Themen Noise-Control und Sound-Design. Dr. Patrick Kurtz ist Schalltechnischer Berater zur Geräuschemission von Maschinen und war Mitglied in verschiedenen Normenausschüssen, Regeln setzenden Gremien und Arbeitsgruppen zum Lärm auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Er wird auf der acoustex 2019 wieder im Rahmenprogramm sprechen und die Messeleitung fachlich beraten. Ein Interview mit ihm.

Geräuschemission – Dr. Patrick Kurtz im Interview vor acoustex 2019 weiterlesen

Führungskräfte bei itelligence: Let’s transform. Design Your Future

Bielefeld. Rund 200 Geschäftsführer und Führungskräfte aus ganz Deutschland erwartet die itelligence AG anlässlich ihrer Fachtagung zur „Digitalen Transformation“ in Baden-Baden am 23. Mai 2019. Zwei elementare Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung „Let’s transform. Design Your Future.“: Wie funktioniert Digitalisierung und welche Mehrwerte lassen sich erzielen?

Führungskräfte bei itelligence: Let’s transform. Design Your Future weiterlesen

Digitale Infrastruktur – Münster fachlich gut aufgestellt

Bildrechte: Flickr Artificial Intelligence & AI & Machine Learning Mike MacKenzie CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Münster. Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Landesregierung und der EU sollen im Münsterland Projekte aus unterschiedlichen Branchen mit insgesamt ca. 6 Millionen Euro gefördert werden. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von datengetriebenen Technologien ist es nicht überraschend, dass eines der empfohlenen Projekte aus dem Digital-Bereich stammt. Das Ziel des Projektes „DigiTrans@KMU“ ist es, „Muster zur Integration digitaler Technologien in Geschäftsmodelle abzuleiten sowie Bausteine für Digitalisierungsstrategien zu entwickeln und gemeinsam mit den Unternehmen praxisnah zu erproben“, so das Statement in der Presseerklärung. Koordiniert wird es an der FH Münster, Partner sind Vertreter der Kreis-Wirtschaftsförderung sowie der Digital Hub münsterLAND.

Digitale Infrastruktur – Münster fachlich gut aufgestellt weiterlesen

Bei längerer Krankheit: Finanzlöcher durch Verdienstausfall vermeiden

Bildrechte: Flickr 477911131 zhrefch CC0 1.0 Öffentliche Domäne

Bielefeld. Erkältung, Kopfweh, Magen-Darm-Infekt: Eine kurze Arbeitsunfähigkeit ist dank der Lohnfortzahlung für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer nicht dramatisch. Bei längeren Krankheiten kann jedoch eine finanzielle Versorgungslücke aufklaffen, die auch privat Versicherten, Selbständigen und Freiberuflern droht. Eine Krankentagegeldversicherung wendet in vielen Fällen finanzielle Krisen ab.

Bei längerer Krankheit: Finanzlöcher durch Verdienstausfall vermeiden weiterlesen

ASSMANN Büromöbel Sponsor des ATP Tennisturnieres GERRY WEBER OPEN

Osnabrück. Der Meller Büromöbel-Hersteller ASSMANN ist jetzt offizieller Sponsor der GERRY WEBER OPEN in Halle/Westfalen, eines der traditionellsten ATP Rasentennis-Turniere Europas. Das Sponsoring-Engagement umfasst unter anderem Bandenwerbung und Logopräsenz im Stadion und rund um das jährlich im Juni stattfindende Tennisturnier. Ziel von ASSMANN ist es, die eigene Markenbekanntheit in den kommenden Jahren in Deutschland und Europa weiter auszubauen.

ASSMANN Büromöbel Sponsor des ATP Tennisturnieres GERRY WEBER OPEN weiterlesen