Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller hat seine Präsenz in Kanada ausgebaut. Ende September eröffnete Vertriebsvorstand Dr. Timo Berger in Markham, Ontario bei einem Tag der offenen Tür den komplett umgebauten Standort, der als Lager, Bürogebäude und Trainingscenter dient. Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Distributoren wohnten dem kleinen Festakt auf der knapp 28.000 Quadratmeter großen Fläche bei.
Weidmüller baut Standort in Kanada aus weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Erfolgreiche Operation „am offenen Herzen“
Mit neuesten Registerreglern von BST eltromat konnten Schur Flexibles Benelux und Schur Flexibles Moneta ihre Produktivität im Tiefdruck noch weiter steigern. Schur Flexibles Moneta in Trebisov im Südosten der Slowakei ist auf die Herstellung anspruchsvoller Verpackungen für den Snack- und Süßwarenmarkt aus extrem dünnen Folien spezialisiert. Mit einem neuen Registerregler von BST eltromat International erreicht es mit seinen Tiefdruckmaschinen eine einzigartige Qualität. Dem Projekt war die erfolgreiche Umstellung zweier Tiefdruckmaschinen auf Registerregler von BST eltromat im Werk Schur Flexibles Benelux (Niederlande) vorausgegangen.
Erfolgreiche Operation „am offenen Herzen“ weiterlesenPeter Kamps übernimmt Leitung von SULO in Deutschland
Peter Kamps übernimmt die Leitung von SULO in Deutschland und der angeschlossenen Vertriebsaktivitäten in Mittel- und Osteuropa. Außerdem gehört er auf Konzernebene dem Management Board der SULO SAS. an, dem führenden europäischen Anbieter von Lösungen für Abfallerfassungssysteme. Die weltweiten Aktivitäten von Plastic Omnuim Environnement firmieren seit einigen Monaten unter dem Namen SULO. Die Gesellschaft war Ende 2018 von den französischen Finanzinvestoren Latour Capital und Bpifrance vom bisherigen Mutterkonzern erworben worden.
Peter Kamps übernimmt Leitung von SULO in Deutschland weiterlesenAnzeige: Digitalisierung: Der Breitband-Ausbau in Niedersachsen
In der so digitalisierten Welt von heute ist es kaum noch vorstellbar, doch auch in Niedersachsen gibt es sie noch immer: Die weißen Flecken auf der Karte, bei welchen man plötzlich von der vernetzten Welt abgetrennt ist und das Smartphone „kein Signal“ anzeigt. Besonders im Süden von Niedersachsen und in der Lüneburger Heide bestehen weiterhin ganze Landstriche, in denen es zu Verbindungsproblemen kommt, kaum eine regionale Bahnfahrt kommt ohne Funkloch ans Ziel.
Anzeige: Digitalisierung: Der Breitband-Ausbau in Niedersachsen weiterlesenDie digitale Zukunft Südwestfalens – Digitales Zentrum Mittelstand
Um die digitale Zukunft der Region geht es bei der Veranstaltung „Future of our Region“. Sie ist Teil des entstehenden REGIONALE 2025 Projekts SWFX. Am 28. November von 14 bis 22 Uhr treffen sich digitale Profis, mittelständische Unternehmen, Start-ups und alle, die sich für die digitale Zukunft stark machen im Kulturhaus Alter Schlachthof in Soest.
15. FMB: Aussteller loben hohe Anzahl und Qualität der Kontakte
Zufriedenheit bei Fachbesuchern, Ausstellern und Veranstalter: Das ist, ganz kurzgefasst, die Bilanz zur 15. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die vom 6. bis 8. November in Bad Salzuflen stattfand. Mit exakt 555 Ausstellern waren die beiden Hallen bis auf den letzten Quadratmeter gefüllt.
15. FMB: Aussteller loben hohe Anzahl und Qualität der Kontakte weiterlesenFührende Spritzgießmaschinen-Hersteller auf der Messe KUTENO
Die KUTENO ist die Kunststoffmesse im Norden, an der niemand mehr vorbeikommt. Alle führenden europäischen Spritzgießmaschinen-Hersteller werden kommenden Mai im A2 Forum im ost-westfälischen Rheda-Wiedenbrück dabei sein: Arburg, ENGEL, Sumitomo Demag und Wittmann Battenfeld werden 2020 erstmals auf der KUTENO vertreten sein, ebenso die Spritzgießmaschinen-Hersteller Babyplast, Billion, Dr. Boy, FANUC, Gentis, Haitian, KraussMaffei, Tederic, TOYO/Deckerform, Windsor, WOOJIN PLAIMM und YIZUMI Germany, welche bereits auf der vergangenen KUTENO Austeller waren.
Führende Spritzgießmaschinen-Hersteller auf der Messe KUTENO weiterlesenSchuldnerAtlas Deutschland und Münsterland 2019
Die Zahl überschuldeter Privatpersonen in Deutschland ist erstmals seit 2013 leicht zurückgegangen. Auch die Überschuldungsquote, also der Anteil überschuldeter Personen im Verhältnis zu allen Erwachsenen in Deutschland, sinkt geringfügig. Ein Grund dafür ist das Wachsen der Bevölkerung durch Zuwanderung. Zum Stichtag 1. Oktober 2019 betrug die Überschuldungsquote bundesweit exakt 10 Prozent. Damit sind weiterhin über 6,9 Millionen Bürger überschuldet und weisen „nachhaltige Zahlungsstörungen“ auf. Das sind rund 10.000 Personen weniger als im vergangenen Jahr (minus 0,1 Prozent).
SchuldnerAtlas Deutschland und Münsterland 2019 weiterlesenAuszeichnung „Deutschlands beste Jobportale 2019“ für AUBI-plus
Auf dem Future of Recruiting Summit in Köln wurden jetzt „Deutschlands beste Jobportale 2019“ gekürt. In der Kategorie „Schüler und Azubis“ wurde AUBI-plus aus Hüllhorst ausgezeichnet. Verliehen wurde das Gütesiegel vom Institute for Competitive Recruiting (ICR) und der Rating-Agentur PROFILO.
Auszeichnung „Deutschlands beste Jobportale 2019“ für AUBI-plus weiterlesenemco verstärkt Team zum weiteren Ausbau der Führungsposition im Markt
Um den wachsenden Herausforderungen der Branche optimal begegnen zu können, hat der Spezialist für Sauberlaufsysteme emco Bau sein Vertriebsteam verstärkt. Neben mehreren neuen Mitarbeitern im Außendienst wurde Peter Ziarnek als neuer Regionalvertriebsleiter für Nord- und Ostdeutschland sowie Polen eingestellt. Die Regionalvertriebsleitung für die Gebiete Süddeutschland, Österreich und Schweiz hat Marcus de Noni übernommen, der zuvor viele Jahre als Vertriebsleiter bei der emco Bau Tochtergesellschaft C/R/O/ tätig war.
emco verstärkt Team zum weiteren Ausbau der Führungsposition im Markt weiterlesen