markilux ist seit zwei Jahren ein eigenständiges Unternehmen und damit anerkannter Ausbildungsbetrieb. In 2019 hat der Markisenspezialist die Zahl der Auszubildenden im Vergleich zum Vorjahr bereits verdoppelt und auch sein Angebot erweitert. Das Familienunternehmen engagiert sich schon seit Jahren dafür, jungen Menschen durch attraktive Ausbildungen Berufsperspektive zu geben.
Ausbildung bei markilux gibt jungen Menschen Raum, sich zu entwickeln weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Heinrich Stefan Kuper wird Investor bei Kuper
Für die insolvente Heinrich Kuper GmbH & Co. KG ist ein Investor gefunden; der Kaufvertrag wurde am Abend des 11. Dezember 2019 unterzeichnet und am 12. Dezember vom Gläubigerausschuss genehmigt. Dem Gremium gehören der Betriebsratsvorsitzende von Kuper, die Agentur für Arbeit, die Finanzverwaltung, die Volksbank und ein Kreditversicherer an.
Heinrich Stefan Kuper wird Investor bei Kuper weiterlesenFür Markisenspezialist spielt gesellschaftliches Engagement eine wichtige Rolle
Seit 2018 unterstützt markilux das Hospiz „Haus Hannah“ in Emsdetten und den Verein „Herzenswünsche“ aus Münster mit einer Spende. Der Markisenhersteller hat sich bewusst entschieden, regional tätig zu werden, da er so von der Arbeit der Einrichtungen mehr mitbekomme und mehr Nähe entstehe.
Für Markisenspezialist spielt gesellschaftliches Engagement eine wichtige Rolle weiterlesenHohe Auszeichnung für Dietmar Harting
Für sein herausragendes Engagement als Gestalter und Förderer von Technik, Wissenschaft und Wirtschaft ist Dr.-Ing.
e. h. Dietmar Harting mit der Verleihung der Karmarsch-Denkmünze der Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover e.V. gewürdigt worden. Die Laudatio hielt Altbundespräsident Christian Wulff.
„Menschen mit Behinderung können zur Lösung des Personalmangels beitragen“
Inklusionsunternehmen leisten einen wichtigen Beitrag für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) berichtete Gerd Diesel, Vorstand des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe und Geschäftsführer des DRK-Tagungshotels Dunant, über die großen Chancen für den eigenen Betrieb. WFM-Geschäftsführer Dr. Thomas Robbers ermutigte die zirka 80 Gäste, das Potenzial von Menschen mit Behinderung auch für ihre Unternehmen zu erkennen.
„Menschen mit Behinderung können zur Lösung des Personalmangels beitragen“ weiterlesenEuropäische Jugend zu Gast am Hanse-Berufskolleg
Das HANSE-Berufskolleg in Lemgo bekam internationalen Besuch aus England, Griechenland und Spanien. Gemeinsam mit ihren deutschen Mitschülerinnen und Mitschülern machten sich die Gäste auf eine spannende interkulturelle Reise im ostwestfälischen Umland bis hin zum römisch-germanischen Erinnerungsraum in Xanten – einige Funde haben sie besonders begeistert: gemeinsame Traditionen, Wurzeln und Zukunftsperspektiven.
Europäische Jugend zu Gast am Hanse-Berufskolleg weiterlesenFILTRATEC – TEXTILMANAGEMENT FÜR BERUFSKLEIDUNG MIT BARCODE-SCANNERN
In einem Unternehmen gibt es immer eine Vielzahl logistischer Herausforderungen. Eine davon ist die Ausgabe der Berufskleidung an Mitarbeiter. Die Firma FILTRATEC in Voerde bewältigt diese Herausforderung neuerdings mithilfe mobiler Datenerfassung (MDE).
FILTRATEC – TEXTILMANAGEMENT FÜR BERUFSKLEIDUNG MIT BARCODE-SCANNERN weiterlesenWechsel im Vorstand von owl maschinenbau e.V. – Littmann verabschiedet
Es gibt viele Gemeinsamkeiten und man müsste regelmäßig mit einander sprechen, sagten sich viele Maschinenbauer vor 16 Jahren und gründeten den Verein „OWL Maschinenbau“. Seither trifft man sich regelmäßig und spricht über Verbesserungen in Produktion, Entwicklung und vielen anderen Bereichen der Firmen. Mit dem gebündelten Wissen aller, ist jeder einzelne stärker. Jetzt gibt es einen Wechsel im Vorstand.
Wechsel im Vorstand von owl maschinenbau e.V. – Littmann verabschiedet weiterlesen„Bürosysteme Emsland“ an neuem Standort
Noch ist der Umzug des Unternehmens „Bürosysteme Emsland – Müllmann und Teichert“ in vollem Gange: Bürostühle, Schreibtische und Akustikelemente werden in den neuen Ausstellungsräumen an den rechten Platz gerückt. In der Technikabteilung stehen Drucker, Scanner und interaktive Boards bereit, um angeschlossen zu werden. Ab dem kommenden Samstag (7. Dezember) öffnet „Bürosysteme Emsland“ seine Türen am neuen Standort im Ortsteil Laxten. In dem markanten Gebäude an der Kreuzung Frerener Straße/ Am Hundesand bezieht das Unternehmen eine Fläche von rund 1.000 Quadratmetern.
„Bürosysteme Emsland“ an neuem Standort weiterlesenAnzeige: Digitale Fahrerkarten sicher auslesen
Heute ist es von staatlicher Seite vorgeschrieben, dass gewerblich genutzte Fahrzeuge – dazu gehören neben den LKWs auch Kleintransporter und PKWs – mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet sein müssen und jeder Fahrer eine individuelle Fahrerkarte – auch Tachograf genannt – erhält, auf der später die Lenk- und Ruhezeiten verzeichnet sind. Die Rechtsgrundlage in Europa findet sich in der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85, die Verordnung (EG) 561/2006 und in der Fahrpersonalverordnung, danach galt die Verordnung EU 165/2014, der Manipulationsschutz gestärkt wurde. Die gesammelten Daten können auch von staatlichen Institutionen – wie dem Zoll und der Polizei – ausgelesen werden.
Anzeige: Digitale Fahrerkarten sicher auslesen weiterlesen