Lemgo / Bielefeld – Das ging schnell: Kaum zehn Monate nach dem Richtfest wurde jetzt das neue Forschungsgebäude für den Fachbereich Life Science Technologies am Innovation Campus Lemgo der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) übergeben. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) realisierte das Projekt in bemerkenswert kurzer Zeit.
Optimale Bedingungen für anwendungsorientierte Spitzenforschung weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Schule und Wirtschaft in lebendigem Dialog
Besuch bei den Firmen BHK und Spedition Kottmann in Büren
Büren – Anfang September öffneten die BHK Holz- u. Kunststoff KG H. Kottmann Firmengruppe sowie die Heinrich Kottmann Spedition GmbH & Co. KG in Büren ihre Türen für das dritte Schulleitertreffen. Die Veranstaltung bot erneut eine Plattform für einen regen Dialog zwischen Bildungsvertreterinnen und -vertretern sowie Fachleuten aus der Wirtschaft und gewährte den Teilnehmenden spannende Einblicke in die Produktions- und Verwaltungsabläufe der beiden Unternehmen.
Schule und Wirtschaft in lebendigem Dialog weiterlesenFünf Jahre Sozialer Arbeitsmarkt: Jobcenter blickt zurück
Vielen Menschen eine neue Perspektive gegeben
Kreis Lippe – Im Jahr 2019 wurde das Teilhabechancengesetz eingeführt, welches ein neues Förderinstrument unter dem Namen „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gemäß § 16i SGB II etablierte. Im Kreis Lippe wurde der Soziale Arbeitsmarkt durch das Jobcenter an den Start gebracht. Dieses Gesetz schloss eine bedeutende Lücke in der Arbeitsmarktintegration Langzeiterwerbsloser. Für Menschen, die über einen sehr langen Zeitraum kaum Kontakt zum Arbeitsmarkt hatten und auf Leistungen nach dem SGB II angewiesen waren, wurden echte Chancen auf sozialversicherungspflichtige Arbeit eröffnet – längerfristig, ohne Beschränkungen von Tätigkeiten und Arbeitgeberformen, kombiniert mit einer beschäftigungsbegleitenden Betreuung (Coaching), einem Weiterbildungsbudget und einem hohen Lohnkostenzuschuss für Arbeitgebende.
Fünf Jahre Sozialer Arbeitsmarkt: Jobcenter blickt zurück weiterlesenBewerbungsschluss Karrieretag Familienunternehmen bei SMS group
Jetzt noch bis zum 14. Oktober 2024 bewerben und mehr als 50 führende Familienunternehmen kennenlernen!
Karrieresuchende haben noch bis zum 14. Oktober 2024 die Chance, sich um eine Teilnahme am 33. Karrieretag Familienunternehmen zu bewerben. Am 8. November findet das Format, das in diesem Jahr unter dem Motto „Nachhaltigkeit durch Innovation“ steht, auf dem neuen SMS Campus in Mönchengladbach statt.
Bewerbungsschluss Karrieretag Familienunternehmen bei SMS group weiterlesenHagedorn erwirbt Standort des Porenbetonwerks in Rheinau
Für den Produktionsstandort der Xella Deutschland in Rheinau-Freistett gibt es eine neue Perspektive. Auf der Fläche soll in naher Zukunft eine neue Gewerbefläche entstehen.
Rheinau – Zum Ende des Jahres wird die Produktion im Porenbetonwerk in der baden-württembergischen Stadt Rheinau eingestellt. Im Dezember 2023 hatte die Xella Deutschland bekanntgegeben, dass das Werk im Ortsteil Freistett dauerhaft stillgelegt wird. Damit der Standort an der französischen Grenze nicht lange ungenutzt bleibt und die Wirtschaft auf der über 82.000 Quadratmeter großen Fläche zurückkehren kann, hat die Hagedorn Unternehmensgruppe jetzt das Grundstück erworben. Ziel des Gütersloher Familienunternehmens ist es, die Fläche wieder baureif zu machen und für eine industrielle Nachnutzung vorzubereiten.
Hagedorn erwirbt Standort des Porenbetonwerks in Rheinau weiterlesenErfolgsmodell Wissenswerkstatt
Vechta / Stemwede/Diepholz – Zehn Jahre nach der Eröffnung in Diepholz bekommt sie jetzt einen Ableger in Vechta – Feierlicher Betriebsstart mit vielen Gästen auch aus Stemwede – Christian Haedge (ZF Friedrichshafen) begrüßte die zahlreichen Gäste aus den Kreisen Minden-Lübbecke, Diepholz und Vechta.
Erfolgsmodell Wissenswerkstatt weiterlesenSchmitz Cargobull gewinnt den „International Trailer Award 2025″ in der Kategorie Body
Schmitz Cargobull vollelektrischer Kühlkoffer S.KOe COOL erneut siegreich
Horstmar – Schmitz Cargobull gewinnt den „International Trailer Award 2025“ in der Kategorie „Body“. Zwei zweite Plätze in den Kategorien „Chassis“ und „Concept“, sowie ein dritter Platz in der Kategorie „Safety“ runden das Gesamtpaket ab.
Bereits zum wiederholten Mal sichert sich Europas führender Trailerhersteller Schmitz Cargobull den ersten Platz des renommierten „International Trailer Awards“ früher auch bekannt als“ Trailer Innovation“ Award. Der vollelektrische Kühlsattelkoffer S.KOe COOL überzeugte die 14-köpfige internationale Fachjury in der Kategorie „Body“.
Schmitz Cargobull gewinnt den „International Trailer Award 2025″ in der Kategorie Body weiterlesenKompakte Bekantungsanlage Novimat Contour R3 mit neuer Steuerung aimi.DO
Das Rundum-Sorgfalts-Paket
Lübbecke – Komplexe Technologie + intuitive Bedienung = Novimat Contour R3. IMA Schelling hat die bewährte Kantenbearbeitungsmaschine mit ihrer neuen Steuerung ausgerüstet und hebt die automatisierte Bekantung damit auf ein neues Komfort-Level.
Mit der Novimat Contour R3 steht Möbelproduzenten, Ladenbauern und Zulieferern eine kompakte Kantenanleimmaschine für die Bearbeitung von Rollenmaterial zur Verfügung. Für Bedienerfreundlichkeit und beste Performance sorgen dabei die Maschinensteuerung aimi.DO sowie industrielle Bearbeitungsaggregate mit leistungsstarken Motoren.
Kompakte Bekantungsanlage Novimat Contour R3 mit neuer Steuerung aimi.DO weiterlesenEffiziente Reinigung von Bauteilen vor dem Klebe- und Schweißprozess
Anwendungsbeispiel: Saubere Strangpressprofile für die E-Mobilität
Emsbüren – Bauteile müssen vor Klebe- und Schweißprozessen gründlich gereinigt werden, um eine optimale Haftung und eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Öle, Fette, Staub oder andere Verunreinigungen müssen gründlich entfernt werden. Ohne vorherige Reinigung können Klebenähte oder Schweißverbindungen an Festigkeit und Zuverlässigkeit verlieren, was insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen wie der Automobilindustrie problematisch ist.
Effiziente Reinigung von Bauteilen vor dem Klebe- und Schweißprozess weiterlesenTalent Days vermitteln die Vielfalt der Oetker-Gruppe
Studierende und Hochschulabsolvent*innen können sich ab sofort bis 20.10.2024 bewerben
Bielefeld – Für Studierende und Hochschulab-solvent*innen ist es wichtig, frühzeitig den beruflichen Einstieg zu planen und den Kontakt zu Unternehmen zu knüpfen. Seit über zehn Jahren gehören die Talent Days der Oetker-Gruppe zum Erfolgs-konzept, Talenten genau diese Chance zu bieten und einen praxisnahen Einblick in die Vielfalt der Geschäftsbereiche zu ermöglichen. In diesem Jahr finden die Talent Days der Oetker-Gruppe am 21. und 22.11.2024 in der Dr. Oetker Welt in Bielefeld statt. Interessierte bewerben sich bis zum 20.10.2024 unter: https://www.oetker-gruppe.de/karriere/talent-days
Talent Days vermitteln die Vielfalt der Oetker-Gruppe weiterlesen